Hormone im Ungleichgewicht 

Lass uns Deinen Körper wieder in Balance bringen!


10-tägige Entgiftungskur

Preis: 120€
Rezepte für 10 Tage, Journaling zur täglichen Dokumentation mit vielen Tipps, Meditation für zuhause, Aromaspray zur Entspannung, Telefonat/Zoom Meeting am 5. Tag

Hormonmassage

Dauer: 45 min, Preis: 60€ 
Inklusive 10-15 minütiger Beratung 70€

Ernährungs- und Gesundheitsberatung

ab 99€
Beratung online oder vor Ort möglich

In der heutigen Zeit finden wir hormonelle Störungen sehr häufig. 

  • (Unerfüllter) Kinderwunsch
  • Prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Gewichtsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Endometriose
  • Menstruationsbeschwerden
  • Eierstockzysten
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • .... 


Häufig lassen sich Beschwerden bei jungen Frauen auf einen Progesteron-Mangel zurückführen, während Frauen in den Wechseljahren auf sehr starke Hormonschwankungen reagieren und ältere Damen mit einem sehr niedrigen Östrogenniveau ihr Leben gestalten dürfen.

Ein frauenfeindlicher Lebensstil unterstützt die Dysbalancen der Hormone
Dazu zählen unter anderem:

  • Stress
  • unkontrollierte Ernährung
  • keine Ruhe finden
  • Frauen müssen sich in der heutigen Welt unter Beweis stellen
  • Schichtarbeit und somit ein gestörter Tag & Nacht Rhythmus
  • ungesunder Lebensstil
  • wenig Bewegung
  • wenig Ausgleich in der Natur
  • Stress auf allen Ebenen des Körpers
  • ....


Das hormonelle System ist ein ganz fein abgestimmtes Regelwerk. Hormone sind biochemische Botenstoffe. Mit anderen Worten: Informationen, die ähnlich wie Gedanken fast geistiger Natur sind und somit flüchtig und störungsanfällig.

Stress bringt den Geist aus der Ruhe. Und er bringt das hormonelle Gefüge aus dem Gleichgewicht. Es ist in unserer schnelllebigen Zeit eine besondere Herausforderung für Frauen, gut für sich zu sorgen.

Was kann helfen um ein Hormonungleichgewicht wieder auszugleichen? 

  • Einen regelmäßigen Rhythmus finden
  • Ayurvedische Routinen
  • Ernährungsumstellung
  • Spezielle Yoga Übungen
  • Qi Gong
  • Atemübungen
  • Meditation
  • Ätherische Öle
  • Ayurvedische Massagen
  • ...und noch vieles mehr.